Markterkundungsreise nach Georgien
26. bis 29. September 2023
Die Erschließung neuer Auslandsmärkte ist für die stark exportabhängige deutsche Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig haben die Krisen der letzten Jahre gezeigt, dass stabile Partnerschaften von besonderem Wert sind.
Armenien und Georgien haben sich hier als zukunftsfähige Länder positioniert. Die kaukasischen Volkswirtschaften stecken den russischen Angriffskrieg in der Ukraine deutlich besser weg, als zunächst erwartet. Mithin profitieren sie sogar. Russische und ukrainische Migranten kurbeln die Kaufkraft an und stärken die lokale Konjunktur. In Georgien kommt hinzu, dass das Ende der weltweiten Corona-Einschränkungen die Wiederbelebung des wirtschaftstragenden Tourismussektors ermöglicht. In Armenien boomen neben dem Hotel- und Gaststättengewerbe auch die Bauwirtschaft und der Groß- und Einzelhandel. Darüber hinaus werden die Länder als potenzielle neue Standorte für Unternehmen, die den russischen Markt verlassen haben, gehandelt.
Für den optimalen Einstieg in neue Märkte und den Aufbau bzw. die Pflege von Partnerschaften sind persönliche Einblicke und Kontakte vor Ort besonders wichtig. Deshalb organisiert Thüringen International in Kooperation mit dem Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft eine Unternehmensreise nach Armenien und Georgien. Durch die Unternehmensreise sollen die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Thüringen und der südlichen Kaukasusregion gefördert werden. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung möglichst zahlreicher und passender Kontakte (branchenbezogen) in den Zielregionen sowie tiefe Einblicke in die lokalen Märkte.
Seien Sie Teil dieser Reise und begleiten Sie uns nach Armenien und Georgien.