Thüringen auf der Automotive Hungary 2024

Automotive Hungary

7. - 10. Mai 2024
Budapest, Ungarn, HUNGEXPO Budapest Congress and Exhibition Center

Alternative Antriebsformen, zukunftsfähige Speichertechnologien und neue Lösungen für mehr Energieeffizienz im Bereich Mobilität sind weltweit gefragt, auch in Ungarn. Als internationale Fachausstellung der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie spannt die Automotive Hungary den passenden Rahmen, um sich in Budapest einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Zeitgleich zur Automotive Hungary finden die Industry Days und damit die führende Fachmesse der osteuropäischen Industriebranche sowie die Mach-Tech als Branchentreff für Maschinenbau und Schweißtechnik statt. Für Thüringer Unternehmen ergeben sich damit an wenigen Tagen komprimiert zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und das schließen neuer Kontakte.

mehr als
411
Aussteller*
aus
15
Ländern*
über
15.000
Besucher*

Branchenschwerpunkte

  • Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeuge
Ausstellerbereich

So werden Sie Aussteller auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand.

Finden Sie unter folgendem Link die Kostenkalkulation und die Möglichkeit, Ihr Interesse für die Teinahme am Thüringer Gemeinschaftsstand zu bekunden.

Pakete und Leistungen

Informationen zu den Leistungen entnehmen Sie bitte folgendem Link.

Pakete und Leistungen

Messeförderung: So geht's

Interessensbekundung

Interessensbekundung

Bekunden Sie Ihr Interesse für die Teilnahme am Thüringer Messegemeinschaftsstand. Die Beispielkalkulation zeigt, in welcher Höhe Ihr Messestand gefördert wird.

Förderung beantragen

Förderung beantragen

Nachdem Sie Ihr Interesse bekundet haben, beantragen Sie Ihre Förderung bei der Thüringer Aufbaubank. Bitte nutzen Sie hierfür die versendete Bestätigungs-E-Mail.

Standbuchung

Standbuchung

Sobald Ihnen die Bestätigung der Förderung von der Thüringer Aufbaubank vorliegt, buchen Sie Ihren Messestand und weitere Leistungen mit Profairs, dem Buchungs-Tool der LEG Thüringen.

Was wir für Sie tun:

  • Anmietung der Ausstellungs- bzw. Standfläche
  • Vorfinanzierung sämtlicher Kosten: Sie zahlen nur entstandenen Kosten im Anschluss an die Messe
  • Kontakt und Administration mit dem Messeveranstalter
  • Buchung eines zentralen Standplatzes und Gestaltung eines attraktiven Standes mit hochwertigem Messestandbau
  • Bereitstellung der Standinfrastruktur unter Berücksichtigung aktueller Hygienevorgaben (Mobiliar, Beleuchtung, Lounge, Bar, Lager/Küche)
  • Erstellung und Umsetzung des Messestandkonzeptes
  • professionelles Catering für Sie und Ihre Gäste unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregeln
  • technische Installation inklusive Verbrauch
  • tägliche Reinigung inklusive Abfallentsorgung
  • durchgehende Betreuung des Standes am Infocounter
  • Marketingmaßnahmen

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Räder

Projektleiterin Europa

 

0361 5603-394
E-Mail schreiben

Anna Räder

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

* Zahlen: 2022