Die Wirtschaft ist aktuell mit zahlreichen Unwägbarkeiten und Anfälligkeiten konfrontiert, die die Märkte und das unternehmerische Handeln beeinflussen. Doch wie gehen Thüringer Unternehmen mit Themen wie der Energiekrise, Lieferengpässen, Inflation und geopolitischen Krisen um? Welche Bedeutung nimmt Europa dabei als Absatz- und Beschaffungsmarkt ein? Wie positioniert sich Europa zwischen den Weltmächten China und den USA? Und können wir auf europäischer Ebene Herausforderungen mit einer gemeinsamen Strategie begegnen?
All diesen Fragen werden wir gemeinsam mit unseren Experten und Gästen nachgehen. Keynotespeaker Jan Berger wird dabei basierend auf seiner Studie „Die europäische Wirtschaft in einer neuen Weltordnung“ mögliche Zukunftsszenarien und die aktuelle Stimmungslage deutscher Unternehmen illustrieren.
Es erwarten Sie zudem:
und natürlich Zeit zum Netzwerken.
12:00 Uhr |
Soft Opening: Offene Ausstellung & Gebuchte Gespräche mit den Länderexperten (Präsenz und Online) |
14:00 Uhr |
Eröffnung Wolfgang Tiefensee, TMWWDG im Austausch mit Andreas Krey, Sprecher der Geschäftsführung der LEG Thüringen und Dr. Ralf-Uwe Bauer, Präsident der IHK Ostthüringen zu Gera |
14:20 Uhr | Keynote: „Die europäische Wirtschaft in einer neuen Weltordnung“ Jan Berger, THEMIS Foresight |
15:00 Uhr |
Resilienz in bewegten Zeiten / Die europäische Perspektive Podiumsdiskussion moderiert von Ralf Schuster, Geopolitischer Experte der HELABA mit:
|
15:45 Uhr |
Pause & geöffnete Ausstellung mit europäischen Netzwerkpartnern |
16:15 Uhr |
Globale Herausforderung, regionale Antworten / Im Gespräch mit Experten Parallele Austausch-Sessions mit Branchenexperten und Thüringer Unternehmern zu: |
Logistik & Zoll Moderiert durch Peter Höhne, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen zu Gera und Franziska Kindervater von Thüringen International |
|
Impulse von:
|
|
Energiekrise Moderiert durch Jana Liebe, Geschäftsführerin des ThEEN e.V. |
|
Impulse von:
|
|
Lieferkettenmanagement | |
Impulse von:
|
|
17:15 Uhr |
Wrap-up & Networking |
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Außenwirtschaftstag! Lauschen Sie unseren Expert:innen, diskutieren Sie mit und treffen Sie Partner:innen, Unterstützer:innen und unsere Länderexpert:innen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 25. Februar 2023.
Die Buchung der Gesprächstermine mit den Länderexperten wird in Kürze freigeschaltet. Melden Sie sich gern schon an, und wir informieren Sie, wenn es soweit ist.
Wolfgang Tiefensee
Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft
und Digitale Gesellschaft
Andreas Krey
Sprecher der Geschäftsführung der Landesentwicklungs-gesellschaft Thüringen mbH (LEG)
Dr. Ralf-Uwe Bauer
Präsident der IHK Ostthüringen zu Gera
Jan Berger
CEO THEMIS Foresight
Patrick Biesinger
CEO,
cocoon GmbH
Ariadna Detrell
Clustermanagerin,
AEI Textils (Spanien)
Jana Liebe
Geschäftsführerin,
ThEEN e.V.
Lena Lüneburger
Geschäftsführerin,
Werkzeugbau Ruhla GmbH
Robert Münnich
Funke Logistik GmbH
Ralf Schuster
Geopolitischer Experte,
HELABA
Hao Zhi
Auslandsbeauftragter
für China
Mike Batra
Auslandsbeauftragter
für Indien
Beatrice Geier
Auslandsbeauftragte
für Israel
Anja Tambusso-Ferraz
Auslandsbeauftragte
für das südliche Afrika
Thi-Thanh-Tam Nguyen
Auslandsbeauftragte
für Vietnam
Guzel Shaykhullina
Auslandsbeauftragte
für Zentralasien
Karin Elshafei
Ägypten
Felix Klein
Chile
Stephan Blocks
Indonesien
Dr. Lucas Witoslawski
Japan
Dr. Eva Langerbeck
Malaysia
Jan-Patrick Häntsche
Peru
Corinna Hauber
Schweden
Ralf Bopp
Schweiz
N.N.
Südkorea
Markus Brandt
VAE