Neue Beschaffungswege
Netzwerke. Gespräche. Politik. Lösungen für Beschaffungswege
Immer mehr Unternehmen kommen aufgrund eklatanter Lieferengpässe in Not. Im Juni 2022 klagten laut ifo-Institut 74,1% der Unternehmen über Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. In der Automobilbranche ist sogar von 90% die Rede. Wohin man auch schauen mag – die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges ziehen sich durch die gesamte Industrie.
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Lassen Sie uns in diesem Sinne im Rahmen eines Arbeitsfrühstücks gemeinsam nach Lösungen suchen und kommen Sie am 30. August 2022 um 8:30 Uhr in die LEG.
Die Veranstaltung soll thematisch an den Thüringer Außenwirtschaftstag anknüpfen. Neben einem Eingangsstatement zu internationalen Rahmenbedingungen sowie einem kurzen Impulsvortrag zum Thema „Beschaffungsplattformen“ soll ein moderierter Austausch stattfinden, bei dem Sie herzlich willkommen sind, Ihre Situation aber auch Lösungsansätze zu teilen!
Melden Sie sich an bis zum 16. August.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ansprechpartner
Nils FreytagTel.: +49 361 5603 443
nils.freytag(at)leg-thueringen.de
Gerald Bitterberg (BVMW Kreisverband Erfurt)
Tel.: +49 361 601 6384
gerald.bitterberg(at)bvmw.de
Dateien: