Anmeldung

Follow-up Innovationsbotschafterin

1. Angaben zum Unternehmen

Unternehmen/Institution*
Ansprechpartner/in*
Straße*
PLZ/ Ort*  /  
Telefon*

E-Mail*
Sie erhalten eine Bestätigungsmail an diese E-Mail-Adresse.

Teilnehmer/in
Funktion
Telefon
Handynummer
E-Mail

Weitere/r Teilnehmer/in
Funktion
Telefon
Handynummer
E-Mail


2. Anmeldung für die Programmbausteine

Baustein: Follow-up – individuelle Kontaktanbahnung

bis Ende Dezember 2022

Wir möchten die individuelle Kontaktanbahnung im Jahr 2022 in Anspruch nehmen | Kosten: Der überwiegende Teil der Leistungen ist für Sie kostenfrei.

Wir melden uns als kleines und mittelständisches Thüringer Unternehmen (KMU) an.
Hinweis: Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist die Zusendung der durch Sie ausgefüllten und unterschriebenen KMU Bewertung und des Berechnungsbogens. Diese können Sie auch per Email nachreichen oder gleich hier hochladen.

Upload:
Folgende Dateitypen sind zulässig: pdf,doc,docx. Die maximale Dateigröße beträgt 5,00 MB. Bitte verwenden Sie KEINE UMLAUTE oder SONDERZEICHEN (ä, ü, ö, ß) im Dateinamen.

Wir melden uns für die Reise als Thüringer Großunternehmen an.

Wir melden uns als Thüringer Clustervereinigung an.
Hinweis: Voraussetzung für Ihre Teilnahme als Clustervereinigung ist die Zusendung der durch Sie ausgefüllten und unterschriebenen Selbstauskunft zur Funktion im Thüringer Netzwerk / Clustereinrichtung. Diese Unterlagen können Sie hier hochladen oder per Email nachreichen.

Upload:
Folgende Dateitypen sind zulässig: pdf,doc,docx. Die maximale Dateigröße beträgt 5,00 MB. Bitte verwenden Sie KEINE UMLAUTE oder SONDERZEICHEN (ä, ü, ö, ß) im Dateinamen.

Wir melden uns als Thüringer Hochschule und/oder wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung an.
Hinweis: Voraussetzung für Ihre Teilnahme als Hochschule oder Winafo ist die ausgefüllte und unterschriebene Selbstauskunft. Diese Unterlagen können Sie hier hochladen oder per Email nachreichen.

Upload:
Folgende Dateitypen sind zulässig: pdf,doc,docx. Die maximale Dateigröße beträgt 5,00 MB. Bitte verwenden Sie KEINE UMLAUTE oder SONDERZEICHEN (ä, ü, ö, ß) im Dateinamen.

Mit einem Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder und werden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigt.


Ihre Ansprechpartnerinnen

Beatrice Geiger

Beatrice Geier

Sharbat Haus, 9. Stock
Kaufmann St. 4
68012 Tel Aviv
Israel

+972 3 680 6800
E-Mail schreiben
https://israel.ahk.de

Anna Räder

Anna Räder
Projektleiterin Europa

Abteilung:
Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

0361 5603-394
0361 5603-328
E-Mail schreiben