16. Thüringer Außenwirtschaftstag | 20. März 2024

16. Thüringer Außenwirtschaftstag

Ein Tag. Ein Ort. Eine Welt.

Die geopolitische Blockbildung im Spannungsfeld von China und den USA bestimmt die Weltwirtschaft. Sie ruft interessante Sekundäreffekte hervor. Transformationsökonomien, wie Vietnam oder Usbekistan und Kasachstan erleben gerade in diesem Spannungsfeld eine Renaissance. Indien empfiehlt sich als alternative Supermacht. Mexiko floriert als Teil des USMCA Wirtschaftsraums.

Wir wollen den diesjährigen Außenwirtschaftstag nutzen, uns die Marktchancen für Thüringer Unternehmen genau in diesen Märkten genauer anzuschauen. Sie werben mit niedrigen Eintrittsbarrieren und damit guten Geschäftschancen.

Am 20. März erwartet Sie ein spannendes Programm, bestehend aus Expertenvorträgen mit hilfreichen Fachimpulsen, kompetenten Einzelberatungen durch rund 20 Länderexperten, sowie interessanten Netzwerkmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über vielversprechende Märkte und Geschäftsmöglichkeiten weltweit und wie Thüringer Unternehmen diese bereits nutzen. 

Neu ist in diesem Jahr das integrierte „Fachkräfte Meet & Greet“. Treffen Sie hier auf internationale Studenten und Fachkräfte, die in Thüringen bleiben und arbeiten wollen.

Programm

Die Veranstaltung geht von 12:00 bis ca. 17:00 Uhr. Das Programm finden Sie hier in Kürze

Anmeldung

Die Anmeldung zum 16. Thüringer Außenwirtschaftstag ist ab dem 8. Januar 2024 möglich.

Referent:innen

Grußworte

Dr. Katja Böhler

Dr. Katja Böhler
Staatssekretärin,
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft
und Digitale Gesellschaft

 

Andreas Krey

Andreas Krey
Sprecher der Geschäftsführung,
LEG Thüringen mbH

 

Kerstin Schreiber

Kerstin Schreiber
Vize-Präsidentin,
IHK Erfurt

Impressionen
Kontakt

Ihre Ansprechpartnerinnen

Anna Räder

Anna Räder
Projektleiterin Europa

Abteilung:
Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

0361 5603-394
0361 5603-328
E-Mail schreiben

Stefanie Roth

Stefanie Roth
Projektleiterin Messen / Veranstaltungen

Abteilung:
Unternehmens-kommunikation

0361 5603-490
E-Mail schreiben