B2B-Vermittlung und
Geschäftsreise nach Italien
Betreuungszeitraum: ab Anmeldung bis Ende April

Reisezeit: 26. - 28. April 2023 | Mailand
Unser Programm zur B2B-Vermittlung richtet sich an Thüringer Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Geschäftskontakten in Italien sind.
Erstmals liegt dabei der Fokus auf dem Bereich Einkauf und der Suche nach neuen Lieferanten und Zulieferern. Thüringer Unternehmen, die das Programm vertrieblich nutzen wollen, werden von der Teilnahme allerdings nicht ausgeschlossen, da unser Partner vor Ort dies ebenso abdecken kann.
Das B2B-Programm richtet sich grundsätzlich an Unternehmen aller Branchen, insbesondere jedoch aus den Bereichen Maschinenbau, Elektronik/ Elektrotechnik, Automotive, Metallerzeugung/-verarbeitung und Kunststoff.
Das Programm besteht aus zwei Hauptteilen:
1. Teil | Bedarfsanalyse und gezielte Kontaktsuche:
Als unser Partner vor Ort wird die AHK Italien mit Ihnen intensive Gespräche führen, um Ihren individuellen Bedarf an Geschäftskontakten zu ermitteln. Mit diesen Informationen werden für Sie passende potenzielle Partner gesucht und angesprochen.
2. Teil | Unternehmensreise nach Mailand mit Geschäftsterminen:
Vom 26. - 28. April 2023* reisen wir mit Ihnen nach Mailand. Hier können Sie die für Sie identifizierten Kontakte vor Ort treffen, erste Geschäftsgespräche führen und einige Unternehmen besuchen. Abgerundet wird Ihr individuelles Programm mit einem allgemeinen Briefing und weiterem Rahmenprogramm mit der gesamten Thüringer Teilnehmergruppe.
*Sollte Ihnen der Reisetermin nicht passen, können Sie an einem anderen Datum selbstständig nach Italien reisen und die gewonnenen Kontakte gemeinsam mit der AHK Italien besuchen.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Geschäft durch neue Geschäftskontakte in Italien weiter zu stärken! Die Reiseplanung sieht folgendermaßen aus:
Die Reiseplanung sieht folgendermaßen aus:
Tag 1 | |
14.00 Uhr | Ankunft |
|
|
Tag 2 | |
|
|
Tag 3 | |
|
|
12.00 Uhr | Rückfahrt |
- Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2023.
- Hinweis zur Förderung: Für KMU ist diese Reise förderfähig, sodass eine Förderung von 1.600 € bei der Thüringer Aufbaubank beantragt werden kann.
Ihre Ansprechpartnerin

Anna Räder
Projektleiterin Europa
Abteilung:
Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
0361 5603-394
0361 5603-328
E-Mail schreiben