| Thüringen International
Bildungsprogramm „Erasmus+“
Am 20. Oktober 2015 hat die Europäische Kommission zur Einreichung von Vorschlägen zum EU-Bildungs- und Mobilitätsprogramm „Erasmus+“ aufgerufen. Die Frist für die Einreichung von Anträgen ist abhängig von der Art des geplanten Projekts. Angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit möchte die Europäische Kommission im Rahmen des EU-Bildungs- und Mobilitätsprogramms „Eras-mus+“ auch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) fördern. Gefördert werden sollen zum einen Partnerschaften zwischen Unternehmen, Berufsausbildungseinrichtungen und gegebenenfalls öffentlichen Behörden oder Sozialpartnern in mindestens zwei förderfähigen Ländern. Stichtag für Bewerbungen ist der 15. Januar 2016. Die Anträge müssen mithilfe des dafür vorgesehenen Antragsformulars online eingereicht werden.