So erreichen Sie uns

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Team Thüringen International

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-480
E-Mail schreiben

| Thüringen International

Im November: Thüringer Wirtschaftsdelegationen unterwegs in Vietnam, Aserbaidschan, Südafrika und Israel

Von einem ruhigen Herbst keine Spur: Thüringer Unternehmen umtriebig bei der Suche nach internationalen Geschäftsmöglichkeiten

Unter Leitung von Marcus Malsch, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlicher Raum, wird vom 2. bis 8. November eine Delegation Vietnam besuchen. Die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen aus der Thüringer Verwaltung, Verbänden und Unternehmen in den Bereichen Industrie, Sozialwirtschaft und berufliche Bildung. Sie werden die Städte Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt besuchen. Die Reise findet auch aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland statt.

Vom 4. bis 7. November sondiert eine Thüringer Wirtschaftsdelegation den aserbaidschanischen Markt für Logistik und Erneuerbare Energien. Gemeinsam mit dem Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. organisiert die LEG seit dem Jahr 2023 systematisch die Markterkundung im Südkaukasus, der auch auf Grund seiner geografischen Lage immer stärker in den geopolitischen Fokus gerät und von der Entwicklung neuer Handelskorridore profitiert.

Zum wiederholten Male besucht eine Thüringer Wirtschaftsdelegation das Africa Tech Festival in Südafrika. Vom 9. bis 16. November wird die Delegation in Kapstadt die Innovations-Hot-Spots kennenlernen und in die Gründer-Szene eintauchen. Das Africa Tech Festival ist das führende Technologieforum auf dem afrikanischen Kontinent. Das Reiseprogramm beinhaltet Unternehmensbesuche sowie Round Tables zu Themen wie SpaceTech, Künstliche Intelligenz, IoT, Digitalisierung und Start-up-Innovationen.

Ebenfalls aufbrechen wird am 9. November eine etwa 40-köpfige Thüringer Delegation nach Israel. Diese wird geleitet vom Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt und flankiert von mehreren Thüringer Politikern und Staatssekretären aus verschiedenen Ressorts – wie beispielsweise dem Wirtschafts- und Innenministerium. Auf der Agenda stehen Tel Aviv und Jerusalem, wo unter anderem ein Besuch der Knesset geplant ist. Die Thüringer Wirtschaftsdelegation setzt sich vorrangig aus Unternehmen der Optik- und Optoelektronik-Branche zusammen, aber auch Textilunternehmen sind mit am Start.

Thüringer Wirtschaftsdelegation in Vietnam

Bild: LEG Thüringen