Termine |
Save the date: 7. Thüringer Außenwirtschaftstag
|
|
|
Am 23. Oktober 2013 findet im Congress Center Neue Weimarhalle in Weimar die zentrale Veranstaltung für die Thüringer Exportwirtschaft statt: der 7. Thüringer Außenwirtschaftstag. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Region Südasien, speziell die beiden Länder Indien und Indonesien.
Indien ist...
weiterlesen
|
Termine |
Hier sind Sie gefragt: Messen 2014
|
|
Thüringen International ist regelmäßig auf verschiedenen Leitmessen rund um den Globus präsent - von der Arab Health in Dubai bis zur Seoul Motorshow. Aber vielleicht ist gerade die für Ihre Branche wichtige Veranstaltung nicht dabei. Lassen Sie uns wissen, welche Messen im kommenden Jahr für Sie...
weiterlesen
|
Termine |
Ministerpräsidentin Lieberknecht vertieft die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland
|
|
Anknüpfend an die überaus erfolgreichen Thüringer Wirtschaftstage in Russland im vergangenen Oktober findet in der Zeit vom 9. bis 11. Juni 2013 ein Folgebesuch der Thüringer Ministerpräsidentin in Uljanowsk und Moskau statt. Sie wird am Deutsch-Russischen Städtepartnerschaftskongress in Uljanowsk...
weiterlesen
|
Termine |
Medizintechnik in Südamerika - Unternehmensreise zur Expo Hospital Chile
|
|
|
Das Gesundheitswesen in Chile soll kurzfristig durch staatliche Investitionen entscheidend verbessert werden. Nachholbedarf besteht besonders bei der technischen Instandsetzung der Krankenhäuser und der medizinischen Ausrüstung.
In diesem Jahr findet vom 24. bis 26 Juli 2013 zum dritten Mal die...
weiterlesen
|
Termine |
Jetzt anmelden: Messe "Laser World of Photonics" 12. bis 14. November 2013 in Mumbai
|
|
|
Das Team von Thüringen International zusammen mit der Clusterinitiative OptoNet lädt Sie ein, an der internationalen Fachmesse "Laser World of Photonics" teilzunehmen und sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen auf dem Wachstumsmarkt Indien zu positionieren. Lernen Sie wichtige Vertreter aus...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Statement - Wir brauchen einen differenzierten Blick auf Europa
|
|
|
Dieser Tage wird gern übersehen, dass Europa nach wie vor der Hauptabsatzmarkt der Thüringer Wirtschaft ist. 72 Prozent aller Ausfuhren des Freistaats gehen in das europäische Ausland. Krisennachrichten aus Südeuropa und Frankreich überschatten die Fortschritte eines Wirtschaftsraums, der sich laut...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Geschäftsvisa für Russland - jetzt mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren
|
|
Deutsche und EU-Unternehmen haben über die Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation die Möglichkeit, Geschäftsvisa für mehrmalige Einreisen mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren zu erhalten, wenn die Antragsteller innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehrfach in die Russische...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Südkaukasus und die Türkei: Eine Region im Wirtschaftsfokus
|
|
Nach den wirtschaftlichen Umbrüchen zu Beginn der 1990er Jahre haben sich Armenien, Georgien und Aserbaidschan wirtschaftlich stabilisiert. Als Potentialmärkte sind sie für das Exportgeschäft Thüringer Unternehmen zunehmend attraktiv. Aber auch die Türkei zeichnet sich durch ein stabiles Wachstum...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Mittelstand scheut wegen Eurokrise Auslandsexpansion
|
|
61 Prozent der Unternehmen stellten gegenwärtig fest, dass Produkte und Dienstleistungen ihrer Branche zunehmend international gehandelt werden. Diesem Internationalisierungsdruck stehe entgegen, dass nur rund ein Viertel der potenziellen Unternehmen derzeit günstige Rahmenbedingungen für den...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Konjunktur aktuell: Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg
|
|
Grundsätzlich hat sich das Wirtschaftswachstum 2012 in Deutschland verlangsamt. Den temporeichen Jahren 2010 und 2011 folgte ein verhaltenes Wachstum von 0,7 Prozent. Neben der weltwirtschaftlichen Abbremsung erforderte die Schuldenkrise strenge Sparmaßnahmen in den öffentlichen Haushalten mancher...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Kekshersteller Griesson - de Beukelaer steigert Export
|
|
Der Kekshersteller Griesson - de Beukelaer hat 2012 einen neuen Rekordumsatz erzielt - trotz eines rückläufigen Süßwarenkonsums in Deutschland. Ein Grund dafür: der gestiegene Export. Inzwischen erwirtschaftet das Familienunternehmen fast die Hälfte des Umsatzes im Ausland.
weiterlesen
|
Nachrichten |
BGA: Außenhandel wächst 2013 nur moderat - Wettbewerb wird härter
|
|
Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) kommentiert die aktuelle Lage folgendermaßen: "Vom konjunkturellen Frühling ist im Außenhandel noch nichts zu spüren. Die weltwirtschaftliche Erholung lässt auf sich warten und fällt wohl auch weniger...
weiterlesen
|
Nachlese |
Südkoreanische Unternehmer entdecken Thüringen
|
|
|
Ganz im Zeichen der Automobilbranche stand der Besuch einer südkoreanischen Wirtschaftsdelegation am 8. und 9. April 2013. Schwerpunkte des Programms waren Firmenbesichtigungen der GBneuhaus GmbH, Hirschvogel Eisenach GmbH und REGE Motorenteile GmbH sowie ein Erfahrungsaustausch mit dem Cluster...
weiterlesen
|
Nachlese |
Brasilien und Thüringen knüpfen Wirtschaftskontakte im Bereich der Erneuerbaren Energien
|
|
|
Eine sechsköpfige Delegation aus Brasilien besuchte vom 8. bis 11. April 2013 den Freistaat. Nach Gesprächen mit dem Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, Matthias Machnig, informierte sich die Delegation bei Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der Clusterinitiative Solar...
weiterlesen
|
Nachlese |
Energieerzeugung aus Biomasse - Beispiele aus Thüringen machen europaweit Schule
|
|
|
Unter der Leitung von Thüringen International haben sich im Freistaat am 10. Und 11. April vier Delegationen aus Italien, Ungarn, Frankreich und Norwegen über die Energieerzeugung mithilfe von Biomasse informiert. Im Mittelpunkt des Interesses der 18 Teilnehmer standen insbesondere technische...
weiterlesen
|
Nachlese |
Energiewende europaweit - Chancen der Erneuerbaren Energien in Frankreich
|
|
Die französische Energiepolitik ist im Wandel: weg vom Atomstrom hin zu Erneuerbaren Energien. Dies birgt verschiedene Geschäftschancen. Das Team von Thüringen International organisierte vom 2. bis 3. April 2013 eine Reise für Thüringer Unternehmen aus diesem Bereich, welche von Ministerpräsidentin...
weiterlesen
|
Feedback |
Wenn Ihnen Global Markets gefällt - oder auch nicht - bitte sagen Sie es uns!
|
|
Bitte klicken Sie auf "weiterlesen", um zur Befragung zu gelangen.
weiterlesen
|
Termine |
Nordafrika - Absatzmarkt mit Potential
|
|
|
Thüringen International lädt Sie ein, am 16. Mai 2013 den nordafrikanischen Markt näher kennenzulernen. Ziel unserer Informationsveranstaltung ist es, Ihnen die Marktpotentiale in der Region aufzuzeigen. Experten aus Wirtschaftsförderung und Wissenschaft sowie Thüringer Unternehmen, die bereits in...
weiterlesen
|
Termine |
Save the date: Chile - Markt, Chancen und Perspektiven
|
|
Wir laden Sie herzlich ein, den Wachstumsmarkt Chile kennenzulernen! Informieren Sie sich am 16. Mai 2013 über die wirtschaftlichen Chancen, die dieses Land zum Beispiel im Bereich Medizintechnik bietet und begleiten Sie uns im Juli nach Santiago de Chile auf die Expo Hospital.
weiterlesen
|
Termine |
Für Kurzentschlossene: Delegationsreise China 26. bis 31.05.2013
|
|
Für die Reise nach China, die von der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und Wirtschaftsminister Matthias Machnig geleitet wird, stehen noch einige wenige Plätze zur Verfügung. Im Fokus stehen vor allem die Branchen Optik, Medizintechnik / Life Science, Automobil und Maschinenbau.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Seoul Motor Show startet erstmals mit Thüringer Beteiligung
|
|
|
Vom 28. bis 31. März 2013 präsentierten sich erstmals sieben Thüringer Unternehmen der Branche auf der "Seoul Motor Show" in Korea und damit auf der wichtigsten Messe der asiatischen Automobilbranche. "In Thüringen gibt es eine leistungsstarke Automobil- und Automobilzulieferbranche mit mehr als 500...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Deutschland ist nicht mehr Exportweltmeister - Na und?
|
|
Der Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) beleuchtet verschiedene Aspekte der derzeitigen Diskussion um den deutschen Außenhandel, darunter den Verlust des "Welt-meistertitels" (bei gleichzeitiger Rekord-Exportquote) und die Verschiebung der Struktur des...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Historischer Export-Rekord erwartet
|
|
Der Außenhandel wird auch im laufenden Jahr kräftig zulegen, dabei gewinnen die Exporte in außereuropäische Länder weiter an Bedeutung. Das geht aus dem Außenwirtschaftsreport des BDI hervor.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Weltkarte für politische Risiken 2013
|
|
Der britische Versicherungsmakler Aon stellt eine interaktive Weltkarte zur Verfügung, die das aktuelle politische Risiko in 163 Ländern und Territorien dokumentiert. Neben Faktoren wie Gewalt und Terrorismus können und anderem auch die Risiken für Zahlungsausfälle oder politische Einflussnahme...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Märkte mit überdurchschnittlichem Wachstum
|
|
Neben Brasilien und Indien finden sich auch nahegelegene Länder wie Polen, die Tschechische Republik oder die Türkei in der von der Unternehmensberatung Ernst & Young herausgegebenen Liste der Rapid Growth Markets. Die Publikation bietet einen guten Überblick über die Rahmendaten der jeweiligen...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Institut für Weltwirtschaft Kiel: Weltkonjunktur gewinnt allmählich an Fahrt
|
|
Die Weltkonjunktur hat sich im Verlauf des Jahres 2012 spürbar abgeschwächt. Inzwischen mehren sich jedoch die Anzeichen für eine merkliche Belebung der Produktion, zunehmend auch in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Das Tempo der weltwirtschaftlichen Expansion dürfte im Verlauf dieses Jahres...
weiterlesen
|
Nachrichten |
ifo Geschäftsklimaindex kaum gesunken
|
|
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist nach dem starken Anstieg im Vormonat minimal gesunken. Die Geschäftserwartungen fielen im Vergleich zum Februar etwas weniger positiv aus. Die Unternehmen bewerteten ihre momentane Geschäftslage jedoch fast noch genauso gut...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Neue Anlaufstelle für deutsche Mittelständler in Berlin
|
|
Mit einer neuen Mittelstands-Initiative will der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen voranbringen: Zum 1. Mai 2013 richtet der Ost-Ausschuss in Berlin eine "Kontaktstelle Mittelstand Russland" ein. Diese diene "als neuer Anlaufpunkt und bietet...
weiterlesen
|
Nachlese |
Thüringer Delegation zu Besuch in Indonesien und Vietnam
|
|
|
Indonesien und Vietnam sind als "Next Eleven"-Länder zwei der am dynamischsten aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens. In Indonesien mit seinen etwa 250 Millionen Einwohnern lag das Wachstum in den letzten Jahren bei über 6 Prozent und der größte Inselstaat der Welt hat durch eine liberale...
weiterlesen
|
Nachlese |
Thüringen International intensiviert Kontakte zur indischen Wirtschaft
|
|
Die Projektleiterin Südasien, Franziska Döll, war vom 10. bis 16. März 2013 in Indien unterwegs, um den Wirtschaftsstandort Thüringen zu präsentieren und die bestehenden Beziehungen zu vertiefen.
So wurde in Pune eine Absichtserklärung mit dem mittelständischen Industrieverband "Entrepreneurs...
weiterlesen
|
Nachlese |
Mexiko - Sprungbrett für Amerika
|
|
|
Thüringer Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen sind der Einladung von Thüringen International und der Sachsen Bank gefolgt und haben sich am 20. März 2013 in der Erfurter Repräsentanz der Sachsen Bank über den Wachstumsmarkt Mexiko informiert.
Volker Helms, Leiter der Repräsentanz der LBBW...
weiterlesen
|
Nachlese |
Energieeffizienz und Energiespeicherung - Delegation aus Norwegen zu Gast in Thüringen
|
|
|
Energieeffizienz und Energiespeicherung, diese Themen standen am 13. März 2013 im Fokus des Besuchs einer Delegation aus der Region Hordaland in Norwegen. Auch ein Land, das seine Energie überwiegend aus Wasserkraft und damit aus erneuerbaren Energien gewinnt, muss sich mit den Themen Klimawandel...
weiterlesen
|
Feedback |
Wenn Ihnen Global Markets gefällt - oder auch nicht - bitte sagen Sie es uns!
|
|
Bitte klicken Sie auf "weiterlesen", um zur Befragung zu gelangen.
weiterlesen
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter dieser Adresse abmelden.
|
 |
Impressum
|
Redaktion: Dr. Stefan Blechschmidt, Dr. Holger Wiemers, Thilo Nürnberg, Allyn Schachtschabe, Olivia Großmann
|
 |
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Thüringen International Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-480 E - Mail: international@leg-thueringen.de Internet: www.thueringen-international.de
|
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Geschäftsführung: -Sprecher- Andreas Krey, Sabine Wosche Handelsregister: Amtsgericht Jena, HRB 104662
|
|