Termine |
Umwelt, Metall, Maschinen - Kontakte nutzen in Südbrasilien
|
|
|
Unter dem Motto „Umwelt, Metall, Maschinen - Kontakte nutzen“ lädt Thüringen International Sie zu einer Unternehmensreise von 8. bis 13. September 2014 nach Südbrasilien ein.
Je größer die Kaufkraft eines Landes, umso größer ist auch das Abfallaufkommen - Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum...
weiterlesen
|
Termine |
Noch Plätze frei: Power Kazachstan 28. bis 30. Oktober 2014
|
|
|
Bis zum 31. Mai 2014 können Sie sich noch für den Thüringer Gemeinschaftsstand auf der Power Kazachstan, einer der bedeutendsten Fachmessen für die Energiebranche in Zentralasien, anmelden.
weiterlesen
|
Termine |
LASER World of PHOTONICS INDIA - 23. bis 25.September 2014 in Bangalore
|
|
|
Thüringen International lädt Sie ein, an Indiens größter Photonik-Messe teilzunehmen. Vom 23. bis 25. September 2014 findet die Laser World of Photonics India in Bangalore statt. Die Stadt im Süden Indiens ist eines der Kraftzentren der indischen Wirtschaft und Sitz zahlreicher Unternehmen und...
weiterlesen
|
Termine |
Messeauftritt auf der Manufacturing Indonesia - Anmeldung bis zum 20. Mai 2014!
|
|
|
Indonesien gilt als attraktiver Zukunftsmarkt und bietet gute Absatzchancen für Thüringer Unternehmen. Wichtige Vorprodukte und Investitionsgüter müssen weiterhin importiert werden, da es nur sehr wenige lokale Hersteller gibt. Insbesondere die Nachfrage nach Maschinen und Anlagen ist enorm und...
weiterlesen
|
|
Wachstum. Chancen. Zukunft. - Thüringer Delegation knüpft neue Beziehungen nach Indien
|
|
|
Unter Leitung des Thüringer für Wirtschaftsministers Uwe Höhn bereiste eine 55-köpfige Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung vom 23. bis 28. April 2014 den indischen Subkontinent. Neben den Branchen Automobil und Maschinenbau waren Unternehmer aus den Bereichen Optik,...
weiterlesen
|
|
Delegation aus Nowy Sącz (Polen) informiert sich in Thüringen über erneuerbare Energien
|
|
|
Vom 31. März bis 1. April 2014 empfing Thüringen International eine Delegation aus der Stadt Nowy Sącz in der Wojewodschaft Malopolska (Kleinpolen). Thüringen und die am oberen und mittleren Flusslauf der Weichsel gelegene Region sind bereits seit 1997 partnerschaftlich verbunden.
Die Delegation...
weiterlesen
|
|
Unternehmenskontakte ausgebaut und neue geknüpft - neue Reise bereits in Vorbereitung
|
|
|
Die ersten Kontakte zwischen Thüringen und der russischen Republik Tatarstan gehen auf den Besuch einer Unternehmerdelegation im Oktober 2012 zurück. Projektideen gab es zu diesem Zeitpunkt im Bereich des Gesundheitswesens, des Maschinenbaus, aber auch im Bereich der universitären Ausbildung. Im...
weiterlesen
|
|
Wirtschaftsstandort Belarus
|
|
Die Republik Belarus als ein direkter EU-Anrainerstaat dient als Brücke zwischen den westlichen und östlichen Märkten. Als Mitglied der Zollunion und - seit Januar 2012 - des Einheitlichen Wirtschaftsraums (EWR) mit Russland und Kasachstan, mit einem Binnenmarkt von insgesamt 170 Mio. Konsumenten,...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Thi Thanh Tam Nguyen - Ihre Ansprechpartnerin in Vietnam
|
|
|
Als eines der „Next Eleven“-Länder gehört Vietnam zu den aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens. Die zwei mit Abstand wichtigsten Städte sind die Hauptstadt Hanoi im Norden und die Hafenstadt Saigon, im Süden. Auf Grund der günstigen Lage und der gelungenen Umsetzung marktwirtschaftlicher Reformen...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Thüringer Industrie profitiert vom Export
|
|
Die Thüringer Industrie startete kraftvoll in das Jahr. Aus neuesten Zahlen des Landesamtes für Statistik geht hervor: In den ersten beiden Monaten 2014 stieg der Umsatz der Firmen aus der Industriebranche um rund vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Lateinamerika: Freihandel EU/Mercosur - Argentinien signalisiert Entgegenkommen
|
|
In die festgefahrenen Verhandlungen der EU mit den Mercosur-Ländern kommt offenbar Bewegung. Laut “AIZ” sind die Südamerikaner knapp davor, sich auf ein Verhandlungsangebot zu verständigen. Nach langen Auseinandersetzungen innerhalb des Staatenbundes erscheint ein Durchbruch nun möglich. Argentinien...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Nachfrage nach deutschen Maschinen steigt wieder
|
|
|
Vertreter des deutschen Maschinenbaus geben sich optimistisch. So soll das Jahr 2014 wieder mit einem befriedigenden Umsatzwachstum abschließen. Insbesondere auf den Auslandsmärkten bestehen gute Absatzaussichten. In den zurückliegenden Jahren erzielten die Maschinenbauer vor allem in den USA sowie...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Standortwahl in Indien will gut überlegt sein
|
|
|
Ähnlich wie in China bietet auch Indien Anreize für Mittelständler, ihre eigenen Produktionsgesellschaften vor Ort zu eröffnen. So gibt es Technologieparks, etwa für Hard- und Software oder für Biotechnologie. Aber auch Sonderwirtschaftszonen (SEZ), in denen Unternehmen von Steuervergünstigungen,...
weiterlesen
|
Nachrichten |
EU führt umfassende Unterstützung für Asien auch 2014 bis 2020 fort
|
|
Von 2014 bis 2020 hat Brüssel ein Unterstützungspaket in Höhe von 6,5 Milliarden Euro für Asien zugesagt. Über das Instrument für Entwicklungszusammenarbeit (EZI) fördert die EU auch in der neuen siebenjährigen Haushaltsperiode Entwicklungs- und Schwellenländer in Asien, Zentralasien und...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Deutsche Firmen haben Nachholbedarf beim Export via Internet
|
|
Deutsche Firmen hinken einer Studie zufolge bei der Nutzung des Internets für ihren Export hinterher. Vor allem auf bestimmten Auslandsmärkten wie in Asien, wo immer mehr Geschäft digital abgewickelt werde, schneide Deutschland im Vergleich von 39 Ländern mit Platz 28 schlecht ab, teilte das...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Export nach Russland bricht um 16 Prozent ein
|
|
|
Die deutschen Exporte nach Russland sind schon vor den ersten Sanktionen wegen der Ukraine-Krise eingebrochen. In den beiden ersten Monaten dieses Jahres fielen die Ausfuhren um 16 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf rund 4,7 Milliarden Euro, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht....
weiterlesen
|
Nachrichten |
Russland setzt weiter auf ausländische Investoren
|
|
Russlands Regierung passt ihre Wirtschaftspolitik der aktuellen Krise an. Dazu gehören Umschichtungen im Haushalt und Modifikationen der langfristigen Entwicklungsprogramme für ganze Industriezweige. Doch stößt das Kabinett dabei teilweise auf den Widerstand der Staatsduma. Dagegen beabsichtigt die...
weiterlesen
|
Nachrichten |
vbw-Studie: Deutscher Export stützt EU
|
|
Laut einer vbw Studie stützt die deutsche Exportstärke die EU, nicht umgekehrt. Vor allem die Nachfrage der deutschen Industrie nach Vorleistungsgütern schafft Arbeitsplätze in vielen anderen EU-Staaten.
weiterlesen
|
Feedback |
Wenn Ihnen Global Markets gefällt - oder auch nicht - bitte sagen Sie es uns!
|
|
Bitte klicken Sie auf "weiterlesen", um zur Befragung zu gelangen.
weiterlesen
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter dieser Adresse abmelden.
|
 |
Impressum
|
Redaktion: Dr. Stefan Blechschmidt, Dr. Holger Wiemers, Thilo Nürnberg
|
 |
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Thüringen International Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-480 E - Mail: international@leg-thueringen.de Internet: www.thueringen-international.de
|
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Tiefensee Geschäftsführung: -Sprecher- Andreas Krey, Sabine Wosche Handelsregister: Amtsgericht Jena, HRB 104662
|
|