|
Chancen in Chile genutzt - Thüringer Markterkundungsreise geht erfolgreich zu Ende
|
|
|
Fußball verbindet und öffnet Türen, die ansonsten verschlossen sind. Bestätigen können das nicht nur die zahlreichen Sportfans, die in den Tagen der Fußballweltmeisterschaft gespannt die Spiele ihrer Nationalmannschaften verfolgen, sondern auch die neunköpfige Thüringer Unternehmensdelegation, die...
weiterlesen
|
|
Vietnam als Sprungbrett für den ASEAN-Markt
|
|
|
Am 12. Juni 2014 hatten Thüringer Unternehmen die Möglichkeit, sich in der von Thüringen International organisierten Informationsveranstaltung „Vietnam als Sprungbrett für den ASEAN Markt“ ein genaues Bild des Staatenverbandes zu verschaffen.
Unter den 22 Teilnehmern aus 15 verschiedenen...
weiterlesen
|
Termine |
Mehr als Fußball: Neue Möglichkeiten auf den Märkten Brasiliens erkunden
|
|
Fußballfieber in Brasilien - aber auch für die Nicht-Fans unter den Thüringer Unternehmern lohnt es sich in diesem Jahr einen Blick nach Brasilien zu werfen, stehen doch zahlreiche interessante Großprojekte vor der Tür.
So zum Beispiel im Bereich Infrastrukturausbau: Bis Ende 2014 soll der...
weiterlesen
|
Termine |
Marokko ist in Nordafrika Vorreiter für erneuerbare Energien
|
|
|
Die Pläne Marokkos zur Stärkung der erneuerbaren Energien sind im nordafrikanischen Vergleich ehrgeizig. Bis 2020 sind Kapazitäten bei der Stromerzeugung mittels Wind-, Solar- und Wasserkraft von jeweils 2.000 MW geplant.
weiterlesen
|
Termine |
Markterkundung in Marokko
|
|
|
Mit einem Wirtschaftswachstum von über 4 Prozent in 2013 befindet sich Marokko in einem soliden wirtschaftlichen Aufschwung. Zudem will das nordafrikanische Land bis 2020 den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung auf 42 Prozent steigern. Diese Entwicklung sowie die steigende...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Lateinamerika: Technologie- und Dienstleistungsunternehmen “Bosch” seit 60 Jahren erfolgreich in Brasilien
|
|
Brasilien zieht die weltweite Aufmerksamkeit auf sich - und dies nicht nur zu Zeiten sportlicher Großveranstaltungen.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Ihre Ansprechpartnerin in Korea: Frau Sun-Hwa Park bei der AHK Korea
|
|
|
Als schillernde Industrienation gilt Korea nicht ohne Grund als vielbeachteter Tiger Asiens; gelang ihr doch in einer beispielhaften Wirtschaftsentwicklung der rasante Aufstieg vom Entwicklungsland zur weltweit zwölftgrößten Volkswirtschaft und siebtgrößten Exportnation.
Im Zuge des...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Wachsender Markt für Kfz-Teile in den GCC-Ländern
|
|
Derzeit gehört der Kfz-Markt in der GCC-Region (Gulf Cooperation Council) zu den weltweit wachstumsstärksten. Der schnell wachsende Fahrzeugbestand sichert auch dem Ersatzteil- und Zubehörmarkt lebhaftes Wachstum. Deutsche Firmen dürften 2014 in den GCC-Ländern mehr als 400 Mio. Euro auf dem Markt...
weiterlesen
|
Nachrichten |
DIHK erwartet für Ost-Wirtschaft 1,5 Prozent Wachstum
|
|
„Auch in den neuen Bundesländern läuft die Konjunktur derzeit rund" – so hat Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), jetzt die Ergebnisse der jüngsten DIHK-Konjunkturumfrage für Ostdeutschland zusammengefasst.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Deutsch-russische Hochschulkooperation in neuer Dimension
|
|
Der akademische Austausch zwischen Deutschland und Russland erreicht ab Herbst eine neue Qualitätsstufe: Am 1. September eröffnet in Kasan, der Hauptstadt der russischen autonomen Republik Tatarstan, das „German-Russian Institute of Advanced Technologies“ (GRIAT). Hier werden künftig russische...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Türkisches Statistikamt meldet größeres Wachstum als erwartet
|
|
Die Wirtschaft der Türkei ist im ersten Quartal um 4,3 Prozent gewachsen. Als Grund für das Wachstum werden gestiegene Exporte und konstante staatliche Ausgaben angeführt.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Thüringer Außenhandel im 1. Vierteljahr 2014
|
|
Im 1. Vierteljahr 2014 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Gesamtwert von 3,1 Milliarden Euro aus Thüringen ausgeführt. Gegenüber dem 1. Vierteljahr des Jahres 2013 stieg das Volumen der Thüringer Exporte damit um 5,2 Prozent.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Export zieht im April deutlich an - Sorgen um Russland
|
|
Im Vergleich zum schwachen März legten die Warenausfuhren der deutschen Wirtschaft unerwartet stark um 3,0 Prozent auf einen Wert von 93,8 Milliarden Euro zu, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden berichtete. Besonders gut liefen die Geschäfte innerhalb der Europäischen Union mit...
weiterlesen
|
Nachrichten |
KfW Ipex-Bank stellt erste Finanzierung in Yuan
|
|
Die KfW Ipex-Bank übernimmt die Finanzierung von deutschen und europäischen Exporten zur Erweiterung der chinesischen Produktionsstandorte der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Deutscher Mittelstand erfolgreich im Wettbewerb
|
|
16 Auslandsmärkte werden im Schnitt von international aktiven Mittelständlern bearbeitet - weltweit einzigartig. Das macht robust: Einbrüche hier können durch Erfolge dort kompensiert werden.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Thüringer Wirtschaft: Ukraine-Krise und Irak-Konflikt noch ohne Wirkung
|
|
Zwar fiel der wichtige Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni deutlicher als von Ökonomen erwartet auf den tiefsten Stand seit Dezember, die andauernde Krise in der Ukraine und der Irak-Konflikt lassen die Unternehmen aber weitgehend unbeeindruckt – zumindest was die Bewertung ihrer aktuellen Lage angeht....
weiterlesen
|
Nachrichten |
Experten überrascht: US-Wirtschaft bricht stark ein
|
|
Die US-Wirtschaft ist zum Jahresbeginn heftig eingebrochen. Die Wirtschaftsleistung der weltgrößten Volkswirtschaft sackte aufs Jahr hochgerechnet zwischen Januar und März um 2,9 Prozent. Das teilte das Handelsministerium in Washington am Mittwoch in seiner dritten Schätzung mit. In der vorherigen...
weiterlesen
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter dieser Adresse abmelden.
|
 |
Impressum
|
Redaktion: Dr. Stefan Blechschmidt, Dr. Holger Wiemers, Thilo Nürnberg
|
 |
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Thüringen International Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-480 E - Mail: international@leg-thueringen.de Internet: www.thueringen-international.de
|
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Tiefensee Geschäftsführung: -Sprecher- Andreas Krey, Sabine Wosche Handelsregister: Amtsgericht Jena, HRB 104662
|
|