Termine |
Dort ausstellen, wo die Märkte wachsen – MediPharm Expo Vietnam 2015
|
|
|
Die Rahmendaten sprechen für sich: Mit einer prognostizierten zweistelligen Wachstumsrate bis 2020 und den höchsten Gesundheitsausgaben anteilig am Bruttoinlandsprodukt im Vergleich der ASEAN-Staaten, bietet Vietnam einen äußerst attraktiven Markt, besonders weil über 90 Prozent der medizinischen...
weiterlesen
|
|
Südafrika – Tor zum afrikanischen Kontinent
|
|
|
Am 3. Mai startete eine fast 50-köpfige Thüringer Wirtschaft und Wissenschaftsdelegation unter Leitung von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu einer viereinhalbtägigen Reise nach Südafrika, um Marktchancen für Thüringer Unternehmen auszuloten und neue Kontakte zu knüpfen. Auf dem...
weiterlesen
|
|
Markterkundung im „Land des Feuers“
|
|
|
Mit einer Marktsondierungsreise nach Aserbaidschan haben Thüringer Unternehmen vom 19. bis 23. April 2015 ihre Geschäftsmöglichkeiten in der aufstrebenden Volkswirtschaft zwischen Kaspischem Meer und Kaukasus erkundet. Ziel der Reise war es, den Thüringer Unternehmen die Möglichkeit zu geben, den...
weiterlesen
|
Nachrichten |
EU-Förderung in Mittelosteuropa 2014 bis 2020
|
|
In der neue Förderperiode 2014 – 2020 stehen EU-Mitgliedsländern mehr als 350 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Programme sind auf die Wachstumsstrategie 2020 ausgerichtet.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Israels Biotechnologie ist auch für ausländische Partner interessant
|
|
|
Viele der meist hochinnovativen israelischen Biotechnologieunternehmen befinden sich noch in der Start-Up-Phase. Unter anderem aus diesem Grund sind die Wissenschaftler für Technologiezukauf und gemeinsame Entwicklung offen.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Wer mit wem? Interaktive WTO-Karte der Handelsabkommen
|
|
|
Die Welthandelsorganisation WTO stellt ein Internet-Tool zur Verfügung, das schnell und unkompliziert die Einbindung von Staaten in internationale Handelsabkommen graphisch darstellt. Damit ist es unter anderem möglich, „Gateways“ in regionale Märkte zu erkennen.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Konjunkturabschwächung in China
|
|
Die aktuell geringeren Wachstumsraten deuten zusammen mit verschiedenen Reformen auf einen Transformationsprozess der chinesischen Wirtschaft hin. Insbesondere für deutsche Mittelständler aus dem Investitionsgütersektor bringt dies auch Chancen mit sich.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Die neue Globalisierung
|
|
|
Der Boom der Schwellenländer scheint zumindest vorläufig vorbei. Unter anderem erleben Nordamerika und Europa eine Renaissance.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Warum Europas Photovoltaik Frieden mit China will
|
|
|
Bis Ende 2015 sind Anti-Dumping-Zölle der EU für Solarmodule aus China in Kraft. Damit sollte europäischen Herstellern geholfen werden. Nun plädiert der Europäische Verband der Photovoltaikindustrie für eine Aufhebung der Zölle.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Risiken für deutsche Firmen steigen
|
|
In vielen Schwellenländern, insbesondere in Lateinamerika und in Osteuropa, steigen die Risiken für deutsche Exporteure durch eine deutlich höhere Zahl an Insolvenzen.
weiterlesen
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter dieser Adresse abmelden.
|
 |
Impressum
|
Redaktion: Dr. Stefan Blechschmidt, Dr. Holger Wiemers, Thilo Nürnberg
|
 |
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Thüringen International Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-480 E - Mail: international@leg-thueringen.de Internet: www.thueringen-international.de
|
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Tiefensee Geschäftsführung: -Sprecher- Andreas Krey, Sabine Wosche Handelsregister: Amtsgericht Jena, HRB 104662
|
|