Termine |
9. Thüringer Außenwirtschaftstag Im Fokus: Die Märkte des NAFTA – USA, Kanada und Mexiko
|
|
|
Die Märkte des North American Free Trade Agreement (NAFTA) sind zurück in den Fokus deutscher und Thüringer Unternehmen gerückt und bestimmen aktuell die außenwirtschaftliche Diskussion wesentlich mit.
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, die...
weiterlesen
|
Termine |
„50 years and now. Shaping a new Digital Agenda“– Delegationsreise nach Israel
|
|
|
Zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen reist vom 25. bis 29. Oktober 2015 eine Thüringer Delegation nach Jerusalem, Tel Aviv und Haifa. Die Reise befindet sich unter der Leitung des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und wird zudem vom Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft...
weiterlesen
|
Termine |
Informationsveranstaltung Malaysia am 7. September 2015
|
|
|
Malaysia empfiehlt sich aus vielen Gründen als Zielland; nennenswert ist zum Beispiel die Offenheit seiner Volkswirtschaft, einer vergleichsweise gut ausgebaute Infrastruktur und ein englischsprachiges Geschäftsumfeld mit geringen Transaktionskosten.
Mit der Informationsveranstaltung am 7....
weiterlesen
|
Termine |
Wirtschaftsbeziehungen zur Republik Tatarstan festigen
|
|
|
Seit drei Jahren gedeihen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Thüringen und der russischen Teilrepublik Tatarstan. Um die Kooperation beider Regionen zu festigen, planen wir eine weitere Unternehmensreise nach Kasan vom 2. bis 5. September 2015 unter Leitung des LEG-Geschäftsführers Andreas Krey.
...
weiterlesen
|
Nachlese |
Treffen der Delegationsteilnehmer nach gemeinsamer Südafrika-Reise
|
|
|
Die Teilnehmer der Delegationsreise nach Südafrika, die im vergangenen Mai stattfand, haben sich am 7. Juli 2015 zu einem Erfahrungsaustausch in Jena getroffen. Die Veranstaltung wurde in den Räumlichkeiten des ifw – Günter-Köhler-Instituts für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH – in Jena...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Auf dem Geschäftsolymp - Ist Olympia eine Chance für deutsche Unternehmen?
|
|
Das GTAI-Außenwirtschaftsmagazin „Markets international“ widmet in seiner aktuellen Ausgabe dem Thema „Olympia als Geschäftschance für deutsche Unternehmen“ besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel des brasilianischen Rio de Janeiro, das 2016 die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele austragen...
weiterlesen
|
Nachrichten |
Medizintechnikfirmen freuen sich über NHI
|
|
|
Südafrika führt eine allgemeine Krankenversicherung ein. Das bedeutet auch größere Absatzchancen für Thüringer Medizintechnikhersteller.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Iran – Milliardengeschäfte für Wirtschaft
|
|
|
Mit der Einigung im "Atomstreit" rückt Iran nach Jahren wieder ins Blickfeld deutscher Exporteure. Der Nachholbedarf in vielen Bereichen ist groß.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Bundesbank: Abkühlung in Schwellenländern nimmt zu
|
|
|
Wachstumsabkühlung in China, Preisverfall für Rohstoff exportierende Volkswirtschaften und fehlende Investitionen in Osteuropa trüben das Bild der BRICS-Staaten.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Vereinfachter Export von Elektrotechnik nach Indien
|
|
|
Ab dem 1.September 2015 entfällt die lokale Prüfung von elektro- und informationstechnischen Komponenten in Indien. Eine deutsche VDE-Prüfung ist dann ausreichend.
weiterlesen
|
Nachrichten |
Russische Rezession: Deutsche Unternehmen rechnen mit Besserung
|
|
|
Trotz eines Rückgangs des deutsch-russischen Außenhandelsvolumens um mehr als ein Drittel im laufenden Jahr rechnen viele deutsche Unternehmen bereits 2016 mit einer Verbesserung der Lage.
weiterlesen
|
Nachrichten |
EU und Vietnam gehen im Freihandel voran
|
|
|
Der Handel zwischen Vietnam und der EU soll künftig weitestgehend ohne Zölle ablaufen. Details des bislang zweiten Freihandelsabkommen mit einem asiatischen Staat werden im Herbst feststehen.
weiterlesen
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter dieser Adresse abmelden.
|
 |
Impressum
|
Redaktion: Dr. Stefan Blechschmidt, Dr. Holger Wiemers, Thilo Nürnberg, Allyn Schachtschabe, Olivia Großmann
|
 |
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Thüringen International Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-480 E - Mail: international@leg-thueringen.de Internet: www.thueringen-international.de
|
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Geschäftsführung: -Sprecher- Andreas Krey, Sabine Wosche Handelsregister: Amtsgericht Jena, HRB 104662
|
|