Die internationale Leitmesse für Präzisionstechnik ist ein bedeutender Treffpunkt für Anbieter von Mess-, Regel- und Steuertechnik sowie für Opto-Elektronik und Feinmechanik. Hier treffen sich jährlich über 300 Unternehmen und präsentieren ihre Hightech-Lösungen einem internationalen Fachpublikum. Ummantelt wird die zweitägige Messe von einem umfangreichen Rahmenprogramm, bestehend aus wissenschaftlichen Vorträgen sowie Pitch- und B2B-Events.
Charakteristisch für die Precision Fair ist die räumliche und thematische Nähe zu ASML und damit dem weltweit größten Anbieter von Lithographie-Systemen für die Halbleiterindustrie, sowie dem hohen Anteil von kleinen und mittelgroßen Zulieferunternehmen, die auf der Messe vertreten sind.
Als Teil unseres Thüringer Gemeinschaftstandes erhalten Sie Gelegenheit, Ihr Unternehmen und Ihre Ideen aufmerksamkeitsstark auf der Precision Fair zu präsentieren.
Thilo Nürnberg
Projektleiter Research & Content Management
Abteilung:
Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
0361 5603-476
0361 5603-328
E-Mail schreiben
Was Sie tun müssen? Anmelden und zeigen, was in Ihrem Unternehmen steckt. Leichter kann ein Messeauftritt nicht sein. Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und Messevorbereitung, damit Sie sich auf die Präsentation Ihres Know-hows konzentrieren können.
Der Freistaat Thüringen gewährt mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftstand eine Förderung. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen können neben KMUs des verarbeitenden Gewerbes, des Handwerks sowie der wirtschaftsnahen Dienstleistungen mit Sitz oder Betriebsstätte in Thüringen auch große Unternehmen, wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen, Unternehmensverbände und -netzwerke eine Zuwendung erhalten, wenn deren Sitz und Betriebsstätte in Thüringen ist. Sie wird als Zuschuss und De-minimis-Beihilfe gewährt.
Wenn Sie die Fördermöglichkeit nutzen möchten, beachten Sie bitte folgende Schritte. Wenn Sie Ihren Stand ohne Förderung beantragen, geben Sie bitte zunächst nur Ihre Interessenbekundung ab.
Wenn Sie die Fördermöglichkeit nutzen möchten, hilft Ihnen die Kostenstruktur auf Ihrer Bestätigungsmail, die Sie nach Eingabe Ihrer Interessensbekundung von der LEG Thüringen erhalten. Der Förderantrag wird über das Onlineportal bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) gestellt: www.aufbaubank.de/Foerderprogramme/Aussenwirtschaftsfoerderung
Von der Thüringer Aufbaubank erhalten Sie bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen einen Zuwendungsbescheid.
Nun können Sie Ihren reservierten Standplatz verbindlich bei der LEG Thüringen buchen. Dazu erhalten Sie von uns einen Anmeldelink. Bitte beachten Sie dabei, dass die Förderung erst mit Vorlage des Verwendungsnachweises angefordert werden kann und erst nach Prüfung durch die TAB ausgezahlt wird.