09.10.2012
Ort: comcenter Brühl, Erfurt
Teilnehmer: 37 aus Thüringen, Deutschland und Brasilien
Zusammenfassung:
Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Thüringen International und der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. organisiert.
Die Teilnehmer informierten sich über aktuelle Entwicklungen, Geschäftschancen sowie Finanzierungsinstrumente im Bereich der Erneuerbaren Energien in Brasilien. So tritt dort ab kommendem Jahr ein Dekret für dezentrale Energieerzeugung in Kraft, welches der Nutzung von erneuerbaren Energien neue Impulse verleihen wird. Darüber hinaus fanden die Aspekte der mittlerweile kritischen Abhängigkeit von Wasserkraft und der Notwendigkeit, Nachfragespitzen durch alternative Energiequellen abzufedern, besondere Aufmerksamkeit. Vorgestellt wurden zudem Thüringer Unternehmer, die bereits in Brasilien tätig sind, sowie Instrumente der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und von Thüringen International, die den Markteinstieg in diesem lateinamerikanischen Land erleichtern können. Im Anschluss an die Diskussion nutzten viele Teilnehmer die Möglichkeit, direkt mit den anwesenden Referenten und Brasilienexperten ins Gespräch zu kommen.
Beiträge:
Carine Cornez-Fliege: Thüringen International - Welt. Märkte. Erschließen.
Hans Rauschmayer: Erneuerbare Energien in Brasilien
Sandra Souza Silva: Brasilien - neuer Markt für Erneuerbare Energien
Antje Klauß-Vorreiter: Arbeit der DGS in PPP Projekten weltweit
Jürgen Martens: DeveloPPP - BMZ geförderte Entwicklungspartnerschaften