Delegationsreise in die VR China
unter Leitung der Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John
18. bis 25. Oktober 2025
China tritt in eine Ära des umwelt- und innovationsgetriebenen Wachstums ein. Als wichtige regionale Exportbasis, Innovationszentrum und integraler Bestandteil der globalen Wertschöpfungskette bietet China hervorragende Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmer aus Thüringen.
Thüringen International organisiert im Auftrag des Thüringer Wirtschaftsministeriums eine Delegationsreise unter Leitung der Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John in die VR China.
Hauptstationen
Exkursprogrammen in Ningde, Changzhou, Suzhou, Taicang
Eine weitere Station der Reise wird Ningde sein, wo sich der Hauptsitz des chinesischen Batterieherstellers CATL befindet. Hier bieten wir optional einer begrenzten Gruppe von Thüringer Unternehmen die Möglichkeit des Besuchs und Austauschs. Changzhou, Taicang und Suzhou bieten Thüringer Unternehmen neue Chancen für Geschäftsanbahnungen und Kooperationen im Bereich der Bildung, Smart Produktion sowie der KI.
Ziel der Reise
Mit dieser Reise wollen wir Thüringer Unternehmern einen unserer wichtigsten Handelspartner näherbringen und Möglichkeiten in den Bereichen Innovation, Technologie, Wirtschaft und Wissenschaft eröffnen. Gleichzeitig nutzen wir, durch die politische Flankierung des Thüringen Wirtschaftsministerium die Gelegenheit, Thüringen als starken Wirtschaftsstandort und Innovationspartner zu präsentieren. Es sollen gezielt Kooperationen angebahnt und bestehende Kontakte intensiviert und ausgebaut werden. Es wird die erste Thüringer Wirtschaftsdelegation sein, die China seit 2018 besucht, was ein starkes Signal für die Zusammenarbeit zwischen Thüringen und China senden soll.
Was erwartet Sie als Mitglied der Delegation?
Themen
Teilnahmebedingungen / Kosten
Für die Teilnehmer entstehen neben den individuellen Reisekosten (An- und Abreise + Hotel), Kosten für das Rahmenprogramm in Form einer Organisations- und Verpflegungspauschale in Höhe von 550 € p.P. Kosten für das gesamte Programm einschließlich Briefings, Informationsveranstaltungen und Gruppenbesuche sowie Gruppentransferleistungen werden vom Organisator getragen.
Wir empfehlen die oben angegebenen Flüge über unseren Reisedienstleister Westtours zu buchen. Hier haben wir ein Gruppenkontingent reserviert. Für die angegebenen Flugverbindungen werden Gruppentransfers vom Flughafen zum Hotel bei Ankunft bzw. zum Flughafen am Rückflugtag organisiert. Den Teilnehmern steht es frei auch andere Flugverbindungen zu nutzen. Die Transfers zum Hotel bzw. zum Flughafen am Ankunfts- und Rückreisetag sind dann selbst zu organisieren.