Thüringer Delegationsreise nach Vietnam
unter Leitung von Ministerpräsident Bodo Ramelow

5. bis 11. November 2023
Hanoi, Da Nang, Ho-Chi-Minh-City
Vietnam ist einer der dynamischsten und mit einem prognostizierten BIP-Wachstum von 6,2 % für das Jahr 2023, einer der wachstumsstärksten Märkte in Südostasien. Eingebettet in den aufstrebenden ASEAN-Wirtschaftsraum, einem Durchschnittsalter von nur 32 Jahren und einem steigenden Konsumniveau ist Vietnam ein attraktiver Markt für Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland.
Für die Thüringer Wirtschaft ist Vietnam bereits seit vielen Jahren der Schlüsselmarkt in der Region. Das Land bietet vielfältige Geschäftschancen für Unternehmen aus verschiedensten Branchen, wie z.B. Maschinenbau, Umwelttechnik, Gesundheitswirtschaft oder Digitalisierung. Auch vor dem Hintergrund der Diversifizierung von Lieferketten und der China + 1 Strategie vieler Unternehmen gewinnt Vietnam immer mehr an Bedeutung.
Um die Beziehungen zwischen Thüringen und Vietnam weiter zu vertiefen, findet vom 05. – 11. November 2023 eine Delegationsreise unter Leitung des Thüringer Ministerpräsidenten, Bodo Ramelow statt.
Neben dem Ausbau der Kontakte im wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereich, wird das Thema Fachkräftegewinnung im Fokus dieser Reise stehen. Es bestehen bereits erfolgreiche Projekte zwischen Thüringen und Vietnam, u.a. zur Ausbildung junger Vietnamesen in Thüringer Industrie- und Handwerkunternehmen sowie im Pflegebereich.
Stationen der Reise werden die Hauptstadt Hanoi im Norden sowie die Großstadt Da Nang in Zentralvietnam sein. Für die Wirtschaftsdelegation ist zudem die Reise in die Wirtschaftsmetropole Ho-Chi-Minh-City, geplant.
Auf dem Programm stehen neben individuellen Terminen zur Kontaktanbahnung und Projektinitiierung auch Besuche von Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Zudem sind u.a. Networking-Veranstaltungen und der Austausch mit Branchenverbänden und Multiplikatoren vor Ort geplant. Die Reise ist grundsätzlich branchenoffen, richtet sich aber insbesondere an Unternehmen in den Sektoren Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Metall- und Kunststoffindustrie, Medizintechnik, Mechanik und Lebensmittelindustrie.
Für weitere Fragen zur Reise steht Ihnen Anita Spiegler gern zur Verfügung. Bitte lassen Sie uns auch wissen, wenn wir Ihre Projekte im Rahmen der Reise politisch flankieren können.
Melden Sie sich jetzt an!